Nutztiere werden unterschiedlich gehalten. Leider ist es beim Einkauf für Verbraucher nicht immer leicht, unterschiedliche Haltungskonzepte zu erkennen. Label können da eine wichtige Einkaufshilfe sein.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Labels finden Interessierte auf den hier verlinkten Unterseiten von Bio-Siegel, Neuland, Tierschutzbund ("Für mehr Tierschutz") und Vier Pfoten ("Tierschutz kontrolliert").
Speziell zu dem Thema "Tierwohl in der Haltung" gibt es auch ein Magazin vom BMEL zum kostenlosen Download. Obendrein bietet das Magazin Infos für Verbraucher, was sie selber tun können, wenn sie beim Einkauf auf eine besonders artgerechte Tierhaltung und auf Tierschutz achten wollen. Mehr Infos: Eine Frage der Haltung – Ein Magazin des BMEL
Samstag, 26. März 2016
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...