Frühling ist für viele Menschen eine herrliche Jahreszeit - für Pollenallergiker beginnt damit aber leider auch wieder das große Erwachen der lästigen und quälenden Symptome, die eine solche Allergie mit sich bringen kann.
Wer wissen möchte, wie es aktuell mit dem Pollenflug in den einzelnen Regionen Deutschlands aussieht, kann sich über eine Serviceseite des Deutschen Wetterdienstes (DWD) dazu erkundigen.
Und so geht´s: Auf der Seite vom Pollenflug-Gefahrenindex kann man beim ersten Auswahlkästchen links oben (unter "Zeit") mit Klick auf den Pfeil auswählen, welcher Zeitraum angezeigt werden soll. Daneben rechts gibt es noch ein Auswahlkästchen; dort kann man (unter "Typ") mit Klick auf den Pfeil die erwünschte Pollenart auswählen.
Neben der Information über die Internetseiten des DWD ist auch der Bezug des Pollenflug-Gefahrenindex über Newsletter sowie als App kostenfrei möglich.
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...