Wer auf seinem Handy eine SMS mit "Neue Voicemail" und einen Link dazu empfängt, sollte aufpassen: der Link führt im Falle eines Betrugsversuchs nicht zur Mailbox; stattdessen soll man eine App installieren.
Dahinter verbirgt sich eine bösartige Software, die unbemerkt SMS über die eigene Handynummer verschickt oder dem Gerät andere Schäden zufügt. Die Verbraucherzentrale Saarland hat hier weitere Infos dazu veröffentlicht: ➝ "Neue Voicemail": Betrugsversuch per SMS
Beliebteste Artikel
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
In der Schwangerschaft bleibt Alkoholkonsum die häufigste Ursache für nicht genetisch bedingte Fehlbildungen. Schwangere müssen dieses enor...