Am kommenden Wochenende gehören die Autobahnen wieder den 
Herbsturlaubern. In Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen beginnen 
die Herbstferien, in Hamburg, Berlin, Brandenburg und Rheinland-Pfalz 
gehen sie in die zweite Woche und in Mecklenburg-Vorpommern enden sie. 
Viele Urlauber und Ausflügler werden die Wandergebiete der Alpen und 
Mittelgebirge sowie die Küsten ansteuern. Kilometerlange Staus sind laut
 ADAC zwar unwahrscheinlich, doch vor allem vor den vielen 
Herbstbaustellen kann es Zwangspausen geben. Das betrifft besonders die 
folgenden Strecken:  
- Großräume Hamburg, Köln und München
 - A 1 Dortmund – Bremen – Hamburg – Lübeck
 - A 2 Köln – Dortmund – Hannover
 - A 3 Köln – Frankfurt – Würzburg – Nürnberg
 - A 5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel
 - A 6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
 - A 7 Hamburg – Flensburg
 - A 7 Kassel – Würzburg – Füssen
 - A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
 - A 9 Nürnberg – München
 - A 61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen
 - A 93 Inntaldreieck – Kufstein
 - A 95/ B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
 
In München geht das Oktoberfest am Sonntag, 7. Oktober, zu Ende, in Stuttgart geht das Volksfest Cannstatter Wasen in die zweite Runde. Da der Ansturm auf beide Veranstaltungen groß sein dürfte, sollten Besucher unbedingt öffentliche Verkehrsmittel nutzen.
Auch in Österreich, Italien und der Schweiz sind abschnittsweise Staus nicht ganz auszuschließen. Zum einen ist nicht nur Bergwander-Hochsaison, zum anderen herrscht auch bei unseren Nachbarn rege Bautätigkeit auf den Fernstraßen.
Pressemitteilung ADAC