IWF-Tagung in Tokio: diskutiert wird u.a. über eine gemeinsame Einlagensicherung und damit Bankenunion mit einer gemeinsamen Einlagensicherung unter Aufsicht der EZB. Eine gemeinsame Einlagensicherung für Europa könnte bedeuten, dass der Zugriff auf deutsche Spareinlagen für alle Länder der EU eröffnet würde. Bereits Mitte Oktober soll eine Einlagensicherung mit einheitlichen, europäischen Richtlinien der nationalen Sicherheitseinrichtungen ausgebaut und gestärkt werden.
Wie die deutsche-wirtschafts-nachrichten (hier) bereits am 07. Oktober berichtete, befürchte der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV), dass das europäische Bekenntnis zur nationalen Einlagensicherung lediglich oberflächlich bestehen könnte. Denn die EU-Kommission hatte bereits vorgeschlagen, dass die nationalen Einlagensicherungen dazu verpflichtet werden sollten, sich gegenseitig zu stützen. Die FTD berichtet, dass die Sparkassen vorschlagen,
stattdessen zur Lösung der Euro-Krise einen Altschuldentilgungsfond einzurichten. Der Präsident der DSGF, Georg Fahrenschon, sagte jetzt am Rande der IWF Tagung in Tokio: "Man kann ein Überschuldungsproblem nicht dadurch lösen, dass man Schuldnern die Refinanzierung alter oder gar die Aufnahme neuer Schulden erleichtert. Eine dauerhafte Lösung ist nur durch Schuldenabbau möglich" (www.ftd.de )
Samstag, 13. Oktober 2012
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...