Donnerstag, 25. Oktober 2012
USA: keine Wahlbeobachter erwünscht?
Was soll das denn? Laut OSCE (Organization for Security and Co-operation in Europe) werden in den USA bei der Wahl Beobachter angeblich mit strafrechtlichen Konsequenzen bedroht ("Threat of criminal prosecution"). Dies stehe, so der ODIHR Direktor, in einem offenen Brief vom Generalstaatsanwalt von Texas. "Focus" schreibt: Wenn sich OSZE-Experten näher als 100 Fuß (30,5 Meter) dem Eingang des
Wahllokals nähern würden, könnte dies ein krimineller Akt sein, schrieb
Abbott der OSZE in einem offenen Brief am Dienstag.
Pressemitteilung beim OSCE (englisch):
www.osce.org und hier der ganze Artikel darüber im Focus (deutsch): www.focus.de
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...