IT-Sicherheitsempfehlungen zur Konfiguration von Windows, Macintosh und Ubuntu für Privatanwender und Kleinunternehmen.
Anlässlich der IT-Sicherheitsleitmesse it-sa, die vom 16. bis 18. 
Oktober 2012 in Nürnberg stattfindet, hat das Bundesamt für Sicherheit 
in der Informationstechnik (BSI) seine Empfehlungen zur sicheren 
Konfiguration von Rechnern mit den Betriebssystemen Ubuntu und Macintosh
 veröffentlicht und die "Sichere Konfiguration von Windows-PCs" 
aktualisiert. Die drei BSI-Empfehlungen enthalten konkrete Hilfestellungen für die 
sichere 
Konfiguration des PCs und stehen sowohl für private Anwender als
 auch für die Nutzung in kleinen Unternehmen zur Verfügung.
In den 
Papieren wird der komplette Lebenszyklus eines Rechners vom Kauf über 
die Installation und Inbetriebnahme, den regelmäßigen Betrieb bis hin 
zur Entsorgung betrachtet. Mithilfe der BSI-Empfehlungen können Anwender
 ihre Rechner unter aktuellen Betriebssystemen so einrichten, dass eine 
weitgehend sichere Nutzung von Dienstleistungen über das Internet 
möglich ist. Ergänzend zu den Konfigurationstipps veröffentlicht das BSI
 Basisinformationen zur sicheren privaten Nutzung des Internets.
Die neu veröffentlichten "BSI-Empfehlungen zur Cyber-Sicherheit" für 
kleine Unternehmen sind zusammen mit weiteren Informationen auf den 
Webseiten der Allianz für Cyber-Sicherheit unter abrufbar.
Privatanwender finden auf den Bürger-Internetseiten des BSI unter dem Thema "Basischutz für den Computer" die neuen Konfigurationsempfehlungen und unter dem Thema "So kommen Sie ins Internet" die Tipps zur sicheren privaten Nutzung des Internets.
Pressemitteilung BSI 
Beliebteste Artikel
- 
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
 - 
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
 - 
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
 - 
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
 - 
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
 - 
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...