Private Krankenversicherung oder gesetzliche Krankenversicherung: das WIdO (wissenschaftliche Institut der AOK) hat eine repräsentative Umfrage unter GKV-Versicherten und PV- Versicherten durchgeführt. Das Fazit dieser Umfrage: das Solidarprinzip der GKV erreicht hohe Akzeptanzwerte - auch bei den Privatversicherten. Bei denen soll die Kassenbindung aufgrund der steigenden Prämien offenbar bröckeln. Zitat: "(...) Insbesondere privat versicherte
Rentner ohne Beihilfeanspruch – die Gruppe
mit potenziell
großem Versorgungsbedarf und
geringeren finanziellen Möglichkeiten – sehen
sich offenbar gezwungen, ihre Selbstbehalte zu
erhöhen und auf Leistungen zu verzichten. (...)"
Quelle und ganze Umfrage (PDF, 667 KB): www.wido.de
Dazu: Bestandsaufnehme einer interessante Studie: (PDF, 126 KB) www.ifmda.de
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...