Montag, 8. Oktober 2012
GEZ: ab 2013 noch schärfere Kontrollen?
Ab 1. Januar 2013 wird die bisherige GEZ-Gebühr bekanntlich von der "Haushaltsabgabe" abgelöst. Die bisherige Gebühr hatte sich u.a. nach der Anzahl der Empfangsgeräte gerichtet. Im nächsten Jahr zahlt dann jeder Haushalt - auch wenn es dort weder Fernseher, Radio oder Computer gibt. Nun mag man meinen, dass diese von so einigen Menschen als beinahe kafkaesk empfundene Behörde abgeschafft wird; doch weit gefehlt; es wird wohl lediglich eine Namensänderung geben: "Beitragsservice" statt GEZ. Und Medienberichten zufolge sollen sogar "Hunderte neue Leute" eingestellt werden, um u.a. noch gründlicher nach potenziellen Abgabenzahler zu forschen: www.welt.de
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...