(Grafik: ADAC; zum Vergrößern draufklicken)
Hier der Index mit mehr Einzelheiten: www.adac.de
Montag, 15. Oktober 2012
Auto - bald unerschwinglicher Luxus?
Ein Auto zu besitzen (und regelmäßig zu fahren) wird für viele Menschen langsam unerschwinglich. Richtig tragisch wird es dann, wenn das Auto dringend benötigt wird, weil die Verkehrsanbindung für öffentliche Verkehrsmittel nur schlecht bzw. (zeitweise) auch gar nicht vorhanden ist. Laut ADAC Autokosten-Index ist das Autofahren in den letzten 12 Monaten um 3,4 % teurer geworden, wobei der stärkste Preistreiber der Kraftstoff war (143,1 Punkte), aber auch Reparaturen und Inspektionen (+ 2,9 Prozent) sowie Ersatzteile und Zubehör (+ 2,8 Prozent) wurden, so der ADAC, wieder teurer.
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...