Anlässlich des heutigen Weltmännertags (03.11.2018) hat das Statistische Bundesamt (Destatis) mitgeteilt, dass im Jahr 2017 in Deutschland 62 % der erwachsenen Männer übergewichtig waren. Gegenüber der letztmaligen Erhebung von 2013 bleibt der
Anteil damit unverändert.
Dabei steigt der Anteil der übergewichtigen Personen mit zunehmendem Alter:
Mehr als 70 % der Männer ab 55 Jahren waren im Jahr 2017 übergewichtig.
Im Vergleich dazu lag der Anteil beispielsweise bei den 20- bis unter
25-jährigen Männern bei 33 %.
Insgesamt lag der Anteil übergewichtiger Frauen sowohl 2017 (43 %) als auch 2013 (44 %) deutlich niedriger.
Die Weltgesundheitsorganisation stuft Erwachsene mit einem
Body-Mass-Index über 25 als übergewichtig ein. Mit einem Wert über 30
gelten Erwachsene als stark übergewichtig oder adipös. Dies traf 2017
auf 18 % der Männer zu (2013: 17 %).
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)
Linktipps - Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) veröffentlicht in ihren Online-Angeboten zur Männer-bzw. Frauengesundheit u.a. Tipps und Infos über gesunden Ernährung:
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Bei der Deutschen Post hat nach der Gewerkschaft ver.di nun auch die Gewerkschaft DPVKOM ( Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, ...
-
Abertausende Unternehmen suchen nachhaltigen Kontakt zum Kunden per Registrierung. Das kann Vorteile wie z.B. kostenlose Garantien, ein Hand...
-
Das niederländische Unternehmen Happy Baby BV ruft das "K-nuffel Texi Tex Schaf" zurück. Der Artikel wurde im Zeitraum 28-11-2014 ...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via OSRAM: Starthilfebatterie OSRAM BATTERYstart 360 (OBSL 360) Details: hier Rückru...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...