Anlässlich des heutigen Weltmännertags (03.11.2018) hat das Statistische Bundesamt (Destatis) mitgeteilt, dass im Jahr 2017 in Deutschland 62 % der erwachsenen Männer übergewichtig waren. Gegenüber der letztmaligen Erhebung von 2013 bleibt der
Anteil damit unverändert.
Dabei steigt der Anteil der übergewichtigen Personen mit zunehmendem Alter:
Mehr als 70 % der Männer ab 55 Jahren waren im Jahr 2017 übergewichtig.
Im Vergleich dazu lag der Anteil beispielsweise bei den 20- bis unter
25-jährigen Männern bei 33 %.
Insgesamt lag der Anteil übergewichtiger Frauen sowohl 2017 (43 %) als auch 2013 (44 %) deutlich niedriger.
Die Weltgesundheitsorganisation stuft Erwachsene mit einem
Body-Mass-Index über 25 als übergewichtig ein. Mit einem Wert über 30
gelten Erwachsene als stark übergewichtig oder adipös. Dies traf 2017
auf 18 % der Männer zu (2013: 17 %).
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)
Linktipps - Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) veröffentlicht in ihren Online-Angeboten zur Männer-bzw. Frauengesundheit u.a. Tipps und Infos über gesunden Ernährung:
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Mars Petcare hatte am 21.12.2020 wegen überhöhten Vitamin-D-Gehalts folgendes Hundefutter zurückgerufen: Pedigree Vital Trockenfutter für kl...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via EDEKA / Marktkauf: Babynahrung "EDEKA Bio Heidelbeere in Birne, 190g-Glas"...
