Amphetamine gehören neben Cannabis zu den am häufigsten konsumierten
illegalen Drogen in Deutschland.
Daher bietet die Bundeszentrale für gesundheitliche
Aufklärung (BZgA) den Konsumierenden mit einem neuen Online-Selbsttest anonym und qualitätsgesichert die Möglichkeit, das
persönliche Risikoprofil zu erstellen.
Der „Speed Check“ gibt Hinweise
auf eine Substanzabhängigkeit und regt dazu an, den Konsum kritisch zu
überdenken und zu verändern. Empfehlungen zum Konsumausstieg
begleiten das neue Angebot:
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Wie aus einer Antwort der Deutsche Bundesregierung (komplett: PDF, 260 KB ) auf einer kleinen Anfrage der FDP unter anderem hervorgeht, hat ...
-
Mars Petcare hatte am 21.12.2020 wegen überhöhten Vitamin-D-Gehalts folgendes Hundefutter zurückgerufen: Pedigree Vital Trockenfutter für kl...
