An vielen Kleinkrafträdern, die nicht dem Zulassungsverfahren unterliegen (Kleinkrafträder, motorisierte Krankenfahrstühle und vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge) müssen mit jedem neuen Versicherungsjahr die Versicherungskennzeichen ausgewechselt werden, um einen aktuellen Nachweis der erforderlichen Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung am jeweiligen Fahrzeug zu erbringen.
Ab dem 01.03.2021 soll es für diese Kennzeichen auch eine "Folienlösung" geben. D.h. anstatt der bisherigen Schilder aus Aluminium- oder Stahlblech wird eine entsprechend bedruckte Folie auf einer Trägerplatte aus Kunststoff am Fahrzeug befestigt.
Nach einem Jahr wird dann lediglich die Folie erneuert; die Trägerplatte aus Kunststoff kann weiterverwendet werden.
Quelle mit weiteren Details dazu:
Freitag, 28. August 2020
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat auf seiner Webseite einen kostenlosen Röntgenpass zum Herunterladen veröffentlicht: Röntgenpass
-
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) warnt vor Vertretern, die an Hautüren Bücher für mehrere tausend Euro an Senioren verkaufe...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter hat auf einer Pressekonferenz im Neuen Rathaus die Entscheidung verkündet, dass die 187. "Wies...