An vielen Kleinkrafträdern, die nicht dem Zulassungsverfahren unterliegen (Kleinkrafträder, motorisierte Krankenfahrstühle und vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge) müssen mit jedem neuen Versicherungsjahr die Versicherungskennzeichen ausgewechselt werden, um einen aktuellen Nachweis der erforderlichen Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung am jeweiligen Fahrzeug zu erbringen.
Ab dem 01.03.2021 soll es für diese Kennzeichen auch eine "Folienlösung" geben. D.h. anstatt der bisherigen Schilder aus Aluminium- oder Stahlblech wird eine entsprechend bedruckte Folie auf einer Trägerplatte aus Kunststoff am Fahrzeug befestigt.
Nach einem Jahr wird dann lediglich die Folie erneuert; die Trägerplatte aus Kunststoff kann weiterverwendet werden.
Quelle mit weiteren Details dazu:
Freitag, 28. August 2020
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Abertausende Unternehmen suchen nachhaltigen Kontakt zum Kunden per Registrierung. Das kann Vorteile wie z.B. kostenlose Garantien, ein Hand...
-
PFAS steht für eine Gruppe von mehreren tausend einzelnen Chemikalien. Sie sind sehr stabil, sowie Wasser-, Schmutz-, und Fettabweisend. ...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
In Köln hat ein Verwaltungsgericht Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz in Wohnortnähe zugewiesen. Demnach dürfte ein...