Nicht nur Autofahrer können bei Unfällen durch Airbags geschützt werden; mittlerweile gibt es auch Airbags für Motorradfahrer in Form einer Weste oder Jacke.
Bereits 2013 hat der ADAC die erste elektronische Airbag-Jacke von Dainese getestet. Damals war die Sensorik noch am Fahrzeug installiert. Es mussten zusätzliche Komponenten an der Maschine angebracht werden, wodurch die Jacke nur in Verbindung mit dem entsprechend ausgestatteten Motorrad funktionierte.
Der ADAC hat nun die neueste Generation von Airbag-Bekleidungssystemen beim Crashtest anhand von 3 Airbag-Jacken überprüft. Sie verfügen alle über eine eigenständige Sensorik und sind autonom nutzbar.
Das Ergebnis des aktuellen Crashtests: alle 3 getesteten Biker-Airbags werden mit „gut“ bewertet und bieten im Falle eines Unfalls mit bis zu 50 km/h zusätzlichen Schutz im Brust- und Rückenbereich.
Hier gibt es die detaillierten Testergebnisse:
Beliebteste Artikel
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat auf seiner Webseite einen kostenlosen Röntgenpass zum Herunterladen veröffentlicht: Röntgenpass
-
Achtung, Allergiker ( Cashewnüsse ): Weil in den Gläsern mit Ettikett " enerBiO Tomate Basilikum Streichcreme " der folgenden MHD ...
-
Wie die Verbraucherzentrale Thüringen berichtet, werden die Handys von Thüringer derzeit mit einer wahren Welle von SMS mit gefälschten Pake...
-
Um Lebensmittel zu verpacken oder zu verdecken zählen Folien aus Aluminium oder Frischhalte-folien in den meisten Haushalten zur Grundaussta...
-
Die Polizeiliche Kriminalprävention macht auf auf ein Special der TV-Sendung "Aktenzeichen XY" aufmerksam, das morgen, am 31. März...
-
Wegen möglicher Glassplitter im Produkt ruft Vitam zurück: Bild: Vitam Hefe Produkt GmbH Vitam-R Hefeextrakt Klassik - veganer Brotaufstri...
