Der Staat unterstützt und entlastet Familien mit verschiedenen finanziellen Leistungen. Eine Übersicht bietet das Infotool Familie des Bundesfamilienministeriums.
Mütter und Väter sowie werdende Eltern können damit in wenigen Schritten individuell ermitteln, auf welche Familienleistungen und Unterstützungsangebote sie voraussichtlich Anspruch haben.
➝ Zur Startseite des Infotools: https://www.infotool-familie.de
Außerdem gibt es vom Bundesfamilienministerium noch:
Elterngeld Digital (neben Infos zum Elterngeld gibt es dort auch einen Elterngeldrechner, um den Anspruch auf Elterngeld zu berechnen): https://www.elterngeld-digital.de/ams/Elterngeld
Und hier Infos über den einmaligen Corona-Kinderbonus in Höhe von 300 Euro pro Kind:
➝ Corona-Pandemie - Fragen und Antworten zum Kinderbonus
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Abertausende Unternehmen suchen nachhaltigen Kontakt zum Kunden per Registrierung. Das kann Vorteile wie z.B. kostenlose Garantien, ein Hand...
-
PFAS steht für eine Gruppe von mehreren tausend einzelnen Chemikalien. Sie sind sehr stabil, sowie Wasser-, Schmutz-, und Fettabweisend. ...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
In Köln hat ein Verwaltungsgericht Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz in Wohnortnähe zugewiesen. Demnach dürfte ein...