Die Schlaglöcher auf den Straßen werden schlimmer, Spielplätze und andere öffentliche Anlagen sind z.T. ungewartet und ungepflegt, es fehlt an ausreichender Kinderbetreuung gerade für berufstätige Eltern, Kommunen müssen teilweise öffentliche Schwimmbäder aus Kostengründen schließen... die Liste ist lang. Anscheinend fehlt es an Geldern. Da fragt sich der Steuerzahler, was denn eigentlich mit seinem Geld so alles gemacht wird. Nun, es gilt offenbar, Prioritäten zu setzten.
Hier nur ein Beispiel (Quelle: Bund der Steuerzahler; mit anschließendem Link zur "Aktion Frühjahrsputz"):
"270.000 Euro für roten Apfelsaft
Roter Apfelsaft ist Staatsaufgabe, meint das Bundesforschungsministerium
(BMBF). Und spendiert derzeit knapp 270.000 Euro für ein Projekt der
universitären Forschungsanstalt Geisenheim. Dort soll mit Partnern wie
der Natursaft Sachsen GmbH und der Eckes Granini Group ein „innovatives
Produkt“ entwickelt werden. In der Projektbeschreibung heißt es
unverblümt:
„Die deutsche Fruchtsaftindustrie ist zur Sicherung ihrer
Wettbewerbsfähigkeit auf neue, innovative Produkte angewiesen … Es geht
also darum, den Forschungs- und Entwicklungsbedarf der gesamten
Herstellungs- und Verarbeitungskette zu decken und damit ein tragfähiges
Produktions- und Verarbeitungssystem für ein neues Produkt, den roten
Apfelsaft, zu schaffen.“ Roter Apfelsaft fällt ganz sicher nicht in den
Zuständigkeitsbereich der Steuerzahler. Fragen zur Wettbewerbsfähigkeit
von Fruchtsaftfarben hat die „Fruchtsaftindustrie“ zu beantworten, nicht
die Bundesregierung."
Link zur "Aktion Frühjahrsputz": www.steuerzahler.de
Donnerstag, 22. März 2012
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...