Freitag, 2. März 2012
Kraftstoffpreise im Februar
Der Benzinpreis hat im Februar 2012 eine nie zuvor dagewesene Höhe
er-reicht. Wie die aktuelle Monatsauswertung des ADAC
Online-Preisvergleichs unter www.adac.de/tanken ergibt, mussten die
Autofahrer für einen Liter Su-per E10 im Monatsdurchschnitt 1,587 Euro
bezahlen, das waren 5,1 Cent mehr als im Januar. Stark verteuert hat
sich auch Diesel. Er kostete im Schnitt 1,480 Euro und damit vier Cent
mehr als im Vormonat. Der bisherige Rekord-wert vom Juni 2008 (1,488
Euro/Liter) wurde damit um 0,8 Cent verfehlt. Hauptgrund für die massive
Verteuerung an den Tankstellen waren nach ADAC Angaben die auf
zeitweise über 125 Dollar je Barrel Brent gestiegenen Rohölnotierungen.
Umgerechnet in Euro kostete Rohöl sogar mehr als je zu-vor. Diese
erhöhten Produktkosten wurden von den Mineralölkonzernen prompt an die
Autofahrer weitergegeben, während Kostenrückgänge meist erst verzögert
beim Verbraucher ankamen.
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...