Die Fahrt zur Tankstelle wird für viele Autofahrer 
immer mehr zum teuren Ärgernis. Frühlingsgefühle keimen angesichts 
horrender Kraftstoffpreise nur bei den Mineralölkonzernen auf. Dies 
bestätigt die aktuelle ADAC 
Auswertung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen 
Städten. In gleich sechs 
untersuchten Städten (Bamberg, Düren, 
Flensburg, Lüneburg, Neubrandenburg und Rüsselsheim) kostet danach ein 
Liter Super E10 derzeit 1,689 Euro. Um 3,5 Cent günstiger tankt man 
dagegen in Zwickau, der derzeit preiswertesten Stadt. Hier kostet der 
Liter Super E10 1,654 Euro.
Eine
 spürbare Verteuerung gibt es laut ADAC auch beim Diesel. So rangiert 
der Preis für einen Liter aktuell in den Städten Baden-Baden, Bamberg, 
Düren, Flensburg und Neubrandenburg bei durchschnittlich 1,569 Euro. In 
Siegen sind die Autofahrer dagegen bereits mit 1,527 je Liter dabei, das
 sind 4,2 Cent weniger als in dem besonders teuren Städte-Quintett.
Der
 ADAC empfiehlt den Autofahrern, sich von den häufigen 
Preisverschiebungen nicht verwirren zu lassen und gezielt die 
Kraftstoffpreise zu vergleichen. So ergeben sich oft mehrmals am Tag 
Gelegenheiten, den Tank relativ günstig nachzufüllen. Weitere 
Informationen zu den lokalen Kraftstoffpreisen in Deutschland findet man
 unter www.adac.de/tanken.
Pressemitteilung ADAC 
