Und wieder eine gefälschte E-Mail im Posteingang. Diesmal angeblich von Amazon. Fremde würden angeblich auf das Amazon-Kundenaccount Einsicht erlangen können. Und angeblich wurde eine Bestellung storniert, die von dem eigenen Account an eine neue Rechnungsadresse verschickt werden sollte. Man solle doch eiligst sein Mitgliedskonto kontrollieren. Bloß nicht den Link anklicken! Das ist eine Fake-Mail. Wenn Sie wirklich Ihren Kundenaccount überprüfen wollen, dann loggen Sie sich direkt bei Amazon.de ein, und klicken keine Links in solch dubiosen Mails an! So sieht das Ding aus - die rote Schrift ist allerdings von uns eingefügt (zum Vergrößern bitte anklicken):
Ähnliche Betreffzeilen für diese Fake-Mails können z.B. lauten:
Amazon.de - Ihre Besellung wurde storniert
Datenabgleich für alle Amazon.de Kunden
Ihre Amazon Daten-Verifizierung
Sicherheit geht vor bei Amazon.de
Your Amazon.com password has been changed
Freitag, 17. Mai 2013
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...