Die Verbraucherzentrale warnt vor einer deutliche Differenz zwischen dem errechneten Bedarf und dem tatsächlichen Verbrauch von Heizenergie bei sanierten Gebäuden nach KfW-Effizienzhaus-Standard. So kann es vorkommen, dass die Heizkostenabrechnung häufig höher ausfällt als die berechnete Kennzahl für die KfW-Förderung ergeben hat. Dem gegenüber steht der Verbrauch: Anhand der erzeugten Kilowattstunden Energie lässt sich ermitteln, wie viel Öl, Gas oder Holz von dem Heizkessel-Betreiber verbraucht wurde. Dieser Verbrauch wird als "Endenergie" bezeichnet.
Der Berechnung zugrunde liegen bestimmte, fiktive Nutzungsbedingungen bezüglich Raumtemperaturen, Lüftungsverhalten und klimatischen Bedingungen. Zudem wird es noch komplexer, wenn die unterschiedlichen Umweltwirkungen der Brennstoffe berücksichtigt werden (z.B. Förderverluste der Bohrinseln und den Energieaufwand des Transports) Es wird kalkuliert, dass Sonnenenergie unbegrenzt zur Verfügung steht und Holz, als nachwachsender Rohstoff, das im Holzofen frei gesetzte Kohlendioxid wieder bindet. Solche Einflüsse mit einberechnet ergibt laut Fachleuten die "Primärenergie". Bei Gas und Öl werden daher üblicherweise 10 Prozent auf die Endenergie aufgeschlagen, bei Holzpellets hingegen 80 Prozent gutgeschrieben. Quelle und weitere Infos: Verbraucherzentrale zum KfW-Effizienzhaus / errechneter Bedarf vs. tatsächlicher Bedarf
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...