Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) sind Leistungen, die die Krankenkassen nicht bezahlen. Doch wie sinnvoll ist das eine oder andere Angebot beim Arzt tatsächlich? Wird da etwa unnötig Geld verdient mit der Angst einer Unterversorgung durch die Krankenkassen? Billig sind diese IGeL-Leistungen ja nicht gerade. Wird die Optimalversorgung daher von den Krankenkassen absichtlich aus Kostengründen verweigert?
Auf dieser Internetseite http://www.igel-monitor.de erhalten Sie Bewertungen, News und Tipps zu den IGeL-Leistungen. Zur Webseite selbst: "Der IGeL-Monitor wird von einem Team erstellt, das der evidenzbasierten Medizin verpflichtet ist. Initiator und Auftraggeber des IGeL-Monitors ist der Medizinische Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. (MDS). Finanziert wird der MDS vom Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)."
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...