Wie die Verbraucherzentrale Sachsen meldet, können Verbraucher, die bisher von ihrem örtlichen Versorger noch in der Grundversorgung beliefert werden, durchaus günstigere Angebote im Ökostrombereich finden. Roland Pause, Energieexperte der Verbraucherzentrale Sachsen zum Thema: "Dabei sollten vor allem solche Produkte in die nähere Wahl gezogen werden, die wirklich den Neubau von erneuerbaren Energie-Anlagen fördern und auch ein anerkanntes Zertifikat tragen"
Eine Informationsplattform für nachhaltigen Konsum informiert die Verbraucher über 29 bundesweit verfügbare Stromangebote, die die strengen ökologischen EcoTopTen-Kriterien erfüllen: www.ecotopten.de Geht man davon aus, dass ein Musterhaushalt mit 3.000 kWh Jahresverbrauch durchschnittlich 950 Euro zahlt, dann sind einige der EcoTopTen-Angebote durchschnittlich um 100 bis 150 Euro günstiger. Quelle und mehr Infos: Gutes muss nicht teuer sein
Freitag, 3. Mai 2013
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...