Wie die Verbraucherzentrale Sachsen meldet, können Verbraucher, die bisher von ihrem örtlichen Versorger noch in der Grundversorgung beliefert werden, durchaus günstigere Angebote im Ökostrombereich finden. Roland Pause, Energieexperte der Verbraucherzentrale Sachsen zum Thema: "Dabei sollten vor allem solche Produkte in die nähere Wahl gezogen werden, die wirklich den Neubau von erneuerbaren Energie-Anlagen fördern und auch ein anerkanntes Zertifikat tragen"
Eine Informationsplattform für nachhaltigen Konsum informiert die Verbraucher über 29 bundesweit verfügbare Stromangebote, die die strengen ökologischen EcoTopTen-Kriterien erfüllen: www.ecotopten.de Geht man davon aus, dass ein Musterhaushalt mit 3.000 kWh Jahresverbrauch durchschnittlich 950 Euro zahlt, dann sind einige der EcoTopTen-Angebote durchschnittlich um 100 bis 150 Euro günstiger. Quelle und mehr Infos: Gutes muss nicht teuer sein
Freitag, 3. Mai 2013
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...