Bislang war es gar nicht so schwer, gefälschte Telekom-Rechnungen im
Vorfeld zu erkennen; denn ihnen fehlte die persönliche Ansprache. Nun wurde aber die nächste Stufe des arglistigen Täuschens
erreicht: es existieren einzelne Mails, in denen die Betroffenen korrekt
mit Vor- und Nachnamen angesprochen werden.
Die Telekom gibt hier wichtige Tipps und Hinweise, wie man gefälschte Telekom-Mails erkennen kann: Achtung: Erste gefälschte Mails mit persönlicher Ansprache in Umlauf
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Gewürzprodukte erfreuen sich großer Beliebtheit. Sowohl im Supermarkt als auch in Online-Shops finden sich jedoch viele widersprüchlich oder...