Nach eigenen Angaben untersucht das Kraftfahrt-Bundesamt seit Ende September, ob im Markt möglicherweise weitere Manipulationen des Schadstoffausstoßes, insbesondere bei Stickoxiden (NOx), stattfinden. Unter den geprüften Automarken sind aber nicht nur die vom Volkswagen-Konzern, sondern auch Fahrzeuge von anderen marktbestimmenden Hersteller.
Die Untersuchungen umfassen mehr als 50 verschiedene Fahrzeuge in- und ausländischer Hersteller mit unterschiedlichen Diesel-Aggregaten, deren Schadstoffausstoß sowohl auf dem Rollenprüfstand als auch durch Portable Emissionsmesssysteme (PEMS) auf der Straße gemessen wird. Ca. zwei Drittel der Messungen wurden bereits durchgeführt.
Auf Basis der Rohdaten wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt bisher zum Teil erhöhte Stickoxidwerte bei unterschiedlichen Fahr- und Umgebungsbedingungen festgestellt. Diese Daten müssen noch in Gesprächen mit betroffenen Herstellern und Genehmigungsbehörden evaluiert werden - erst danach liegen rechtlich belastbare Ergebnisse vor.
Quelle: Pressemitteilung Nr. 29/2015 vom Kraftfahrt-Bundesamt, Datum: 11.11.2015
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...