Auf der gemeinsamen Seite der Verbraucherzentralen gibt es einen kostenlosen Saisonkalender zum Herunterladen; dieser Saisonkalender hilft Verbrauchern dabei, ihre Ernährung möglichst gesund und umweltfreundlich zu planen.
Ein Beispiel: der Vitamingehalt eines frischen Apfels ist deutlich höher als der eines gelagerten Apfels – je länger ein Apfel gelagert wurde, desto weniger Vitamine sind noch enthalten. Das gilt für Gemüse übrigens genauso wie für Obst. Dazu kommt, dass regionales und saisonales Obst dank kürzerer Kühlzeit und geringerer Transportwege die Umwelt entlastet - und das ist wiederum gut fürs Klima.
Hier kann man den Saisonkalender in zwei Größen herunterladen: hverbraucherzentrale.de/saisonkalender
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...