Das Bundeskriminalamt (BKA) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beteiligen sich in der Woche vom 09. bis 14.11.2015 an einer Präventionskampagne der britischen National Crime Agency (NCA) gegen Cyberkriminalität.
Die so genannte "Operation Blackfin", an der neben Europol noch acht weitere Staaten (Australien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kolumbien, Niederlande, Spanien, USA) teilnehmen, soll auf die Gefahren hinweisen und auf die Gegenmaßnahmen, die jeder Einzelne treffen kann, aufmerksam machen. Hier gibt es weitere Infos dazu sowie Links zu den Tipps und Maßnahmen für einen möglichst sicheren Umgang mit dem Internet: BSI für Bürger
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...