Die Frankfurter Polizei hat eine Großrazzia im Fernbusverkehr im Rahmen der Sicherheitskooperation mit Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 27 Reisebusse des nationalen sowie des internationalen Linienverkehrs überprüft. Die 27 Reisebusse wurden am Frankfurter Hauptbahnhof - Südseite - aufgenommen und zur Kontrolle auf ein Gelände am Rebstock gelotst.
Das Ergebnis der Razzia: Von den 27 kontrollierten Bussen gab es bei 24 Bussen unterschiedliche Beanstandungen.
Vier Bussen wurde wegen schwerwiegender Mängel die Weiterfahrt verboten. Poröse Reifen, ausgeschlagene Lenkkopflager, abgefahrene Reifen sowie erhebliche Überschreitungen der Lenkzeiten waren die Gründe für die Untersagung der Weiterfahrt.
Des weiteren wurde neben diversen Anzeigen und Ordnungswidrigkeiten auch große Mengen an Lebensmitteln wegen Verstoß gegen das Lebensmittelgesetz einbehalten. Darunter: 558 kg Fleisch, 148 kg Käse, 136 kg Paprika sowie 32 kg Molke. Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Dienstag, 10. November 2015
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...