Die Frankfurter Polizei hat eine Großrazzia im Fernbusverkehr im Rahmen der Sicherheitskooperation mit Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 27 Reisebusse des nationalen sowie des internationalen Linienverkehrs überprüft. Die 27 Reisebusse wurden am Frankfurter Hauptbahnhof - Südseite - aufgenommen und zur Kontrolle auf ein Gelände am Rebstock gelotst.
Das Ergebnis der Razzia: Von den 27 kontrollierten Bussen gab es bei 24 Bussen unterschiedliche Beanstandungen.
Vier Bussen wurde wegen schwerwiegender Mängel die Weiterfahrt verboten. Poröse Reifen, ausgeschlagene Lenkkopflager, abgefahrene Reifen sowie erhebliche Überschreitungen der Lenkzeiten waren die Gründe für die Untersagung der Weiterfahrt.
Des weiteren wurde neben diversen Anzeigen und Ordnungswidrigkeiten auch große Mengen an Lebensmitteln wegen Verstoß gegen das Lebensmittelgesetz einbehalten. Darunter: 558 kg Fleisch, 148 kg Käse, 136 kg Paprika sowie 32 kg Molke. Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Dienstag, 10. November 2015
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...