Ihre Ärgernisse mit Paketlieferungen können Verbraucher bei paket-aerger.de
dokumentieren. Ob es sich nun um beschädigte Pakete, verspätete
Auslieferung, kommentarlos im Hausflur abgestellte Sendungen und andere
negative Erlebnisse handelt; die Verbraucherzentrale Bayern sammelt auf
der Beschwerdeplattform gezielt Beschwerden über Paketdienste und
fordert die Unternehmen zur Stellungnahme auf.
Dazu
gibt es auf der Seite auch noch Infos zu den Verbraucherrechten
bezüglich der Paktetdienste und Tipps rund um Paketdienstleistungen. Es
ist auch möglich, anonym eine Frage zu stellen und bereits
gestellte Fragen und die Anworten darauf nachzuesen.
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...