Und wieder ist hier im v-magazin "Wissenschafts-Wochendende". Heute u.a. mit einem atemberaubenden, neuen Bild von der NASA, das an das inzwischen legendäre Foto "Blue Marble" ("Blaue Murmel") erinnert. "Blue Marble" wurde vor 43 Jahren vom Astronauten Harrison Schmitt während der Apollo 17 Mission aufgenommen.
Dies ist das neue Bild der "Blauen Murmel" in Hochauflösung. Im Vodergrund ein Teil der Oberfläche des Mondes:
Image Credit: NASA/Goddard/Arizona State University
Es wurde aus mehreren Fotos zusammengestellt, die von der NASA-Mondsonde "Lunar Reconnaissance Orbiter" (LRO) geknipst wurden. Diese Fotos entstanden am 12. Oktober, als LRO den Mond in etwa 134 Kilometer Abstand überflog.
Der bräunlich gefärbte Teil rechts oben ist die Trockenwüste Sahara und gleich rechts daneben befindet sich Saudi-Arabien.
Der erste Erdaufgang (Gegenteil von Mondaufgang; da man vom Mond aus gesehen eben die Erde aufgehen sieht) wurde von der NASA-Mondsonde Lunar Orbiter 1 im Jahre 1967 aufgenommen:
Image Credit: NASA / LOIRP
Und der wahrscheinlich kultigste Erdaufgang in Farbe wurde von der Crew der Apollo 8 geknipst, als das Raumschiff in den Orbit des Mondes eintrat; am Heiligabend 24.12.1968:
Image Credit: NASA
Sonntag, 20. Dezember 2015
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...