Wie der ADAC vorhersagt, ist auch an diesem Wochenende wenig Verkehr unterwegs; Autofahrer kommen daher auf den Fernstraßen gut voran. Etwas enger kann es in den Ballungsräumen zu den Stoßzeiten des Berufsverkehrs werden. Zur flüssigen Verkehrslage trägt auch bei, dass die Arbeiten an den meisten Autobahnbaustellen für die Wintermonate bereits eingestellt sind.
Anders die Situation in den Innenstädten: Am dritten Adventswochenende wird der Andrang auf die Weihnachtsmärkte noch größer sein als an den beiden vergangenen Wochenenden. Der Automobilclub empfiehlt, das Auto auf Park-and-ride-Plätzen am Stadtrand abzustellen um dann auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.
Der ADAC ParkInfo-Service liefert kostenlos Informationen zu freien Stellplätzen in mehr als 70 Städten in Deutschland. Er ist unter www.adac.de/parkinfo abrufbar.
Auch auf den Fernstraßen im Ausland steht einer freien Fahrt nichts im Wege. Autofahrer müssen aber jederzeit mit Wintereinbruch rechnen, daher ist entsprechende Ausrüstung Pflicht. Quelle: ADAC
Über die aktuelle Verkehrslage können sich Reisende jederzeit im Internet unter www.adac.de/maps informieren.
Und hier gibt der ADAC wichtige Reise- und Sicherheitshinweise: www.adac.de
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...