Pünktlich zur Weihnachtszeit locken auch in diesem Jahr wieder zwielichte Verkäufer mit Einladungen zu Kaffeefahrten und anderen Reiseveranstaltungen.
Es ist zwar mittlerweile eine alte Masche, Menschen, vor allem Senioren, zu Veranstaltungen zu locken um ihnen dort nach stundenlangen Präsentationen Unsummen für nutz- und wirkungslose Ware abzugaunern.
Dennoch scheint dieses "Geschäftsmodell" für die Betrüger rentabel zu sein. Anderenfalls würden sie es nicht immer wieder mit solch fragwürdigen "Einladungen" versuchen (manchmal auch anders getarnt; z.B. als Gewinnbenachrichtigung oder als Angebot für einen preisgünstigen Tagesausflug etc).
So warnt aktuell beispielsweise die Verbraucherzentale Bayern vor einer "Lebkuchenfahrt" (hier).
Also grundsätzlich vorsichtig sein bei solchen Angeboten - vor allem auch jetzt in der (Vor-)Weihnachtszeit; denn die Saison mit Weihnachtsmärkten, Glühwein, Lebkuchen und Co. nutzen Gauner ebenfalls für ihre Abzockmaschen.
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...