Pünktlich zur Weihnachtszeit locken auch in diesem Jahr wieder zwielichte Verkäufer mit Einladungen zu Kaffeefahrten und anderen Reiseveranstaltungen.
Es ist zwar mittlerweile eine alte Masche, Menschen, vor allem Senioren, zu Veranstaltungen zu locken um ihnen dort nach stundenlangen Präsentationen Unsummen für nutz- und wirkungslose Ware abzugaunern.
Dennoch scheint dieses "Geschäftsmodell" für die Betrüger rentabel zu sein. Anderenfalls würden sie es nicht immer wieder mit solch fragwürdigen "Einladungen" versuchen (manchmal auch anders getarnt; z.B. als Gewinnbenachrichtigung oder als Angebot für einen preisgünstigen Tagesausflug etc).
So warnt aktuell beispielsweise die Verbraucherzentale Bayern vor einer "Lebkuchenfahrt" (hier).
Also grundsätzlich vorsichtig sein bei solchen Angeboten - vor allem auch jetzt in der (Vor-)Weihnachtszeit; denn die Saison mit Weihnachtsmärkten, Glühwein, Lebkuchen und Co. nutzen Gauner ebenfalls für ihre Abzockmaschen.
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...