Pünktlich zur Weihnachtszeit locken auch in diesem Jahr wieder zwielichte Verkäufer mit Einladungen zu Kaffeefahrten und anderen Reiseveranstaltungen.
Es ist zwar mittlerweile eine alte Masche, Menschen, vor allem Senioren, zu Veranstaltungen zu locken um ihnen dort nach stundenlangen Präsentationen Unsummen für nutz- und wirkungslose Ware abzugaunern.
Dennoch scheint dieses "Geschäftsmodell" für die Betrüger rentabel zu sein. Anderenfalls würden sie es nicht immer wieder mit solch fragwürdigen "Einladungen" versuchen (manchmal auch anders getarnt; z.B. als Gewinnbenachrichtigung oder als Angebot für einen preisgünstigen Tagesausflug etc).
So warnt aktuell beispielsweise die Verbraucherzentale Bayern vor einer "Lebkuchenfahrt" (hier).
Also grundsätzlich vorsichtig sein bei solchen Angeboten - vor allem auch jetzt in der (Vor-)Weihnachtszeit; denn die Saison mit Weihnachtsmärkten, Glühwein, Lebkuchen und Co. nutzen Gauner ebenfalls für ihre Abzockmaschen.
Beliebteste Artikel
-
Das Oktoberfest in München ist das weltweit größte Volksfest. Kein Wunder, dass es nicht nur die Einheimischen dorthin lockt, sondern auch B...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Pressemitteilung Transparency International, Brüssel/Berlin, 06.06.2012: Europäischer Integritätsbericht: Transparency fordert Reforme...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...