Das Zentrum für Krebsregisterdaten (ZfKD) im Robert Koch-Institut und die Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland haben zusammen eine neue Ausgabe von "Krebs in Deutschland" erstellt und kostenlos veröffentlicht.
Diese Publikation erscheint zweimal im Jahr und die Ergebnisse der aktuellen, vorliegenden 11. Ausgabe beruhen auf Daten der epidemiologischen Krebsregistrierung bis zum Jahr 2014.
Demnach hat das ZfKD die Zahl der Krebsneuerkrankungen in Deutschland für das Jahr 2014 auf circa 476.000 geschätzt, davon 249.200 bei Männern und 227.000 bei Frauen.
Frauen sind nach wie vor am häufigsten von Brustkrebs betroffen, Männer am häufigsten von Prostatakrebs.
Zwischen 2004 und 2014 hat die Zahl der Krebsneuerkrankungen bei Männern um 6%, bei Frauen um 9% zugenommen, bedingt durch die Zunahme der Zahl älterer Menschen. Allerdings haben sich die Überlebensaussichten in den letzten Jahrzehnten stetig
verbessert; wobei es aber noch große Unterschiede zwischen den Krebsarten
gibt.
Mehr dazu:
Beliebteste Artikel
-
Nervt es Sie auch so, wenn sie ewig am Aktenvernichter ("Shredder") stehen, um Dokumente mit sensiblen Daten in Streifen zu häckse...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Wie die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) bereits am 24.11.2023 mitteilte, sind die Tarifverhandlungen zwischen ihr und der Deutschen B...