Wer mit Strom heizt, ärgert sich wahrscheinlich über die hohen Preise. Aber auch Heizstromnutzer können ihren aktuellen Stromanbieter wechseln und eventuell dadurch einige Euro sparen.
Bei einer getrennten Messung von Haushalts- und Heizstrom mit zwei verschiedenen Zählern ist die Auswahl an günstigen Angeboten meist größer. Gibt es dagegen nur einen gemeinsamen Zähler für beide Stromarten, kann auch nur für Haushaltstrom und Heizstrom gemeinsam der Versorger gewechselt werden.
Der durchschnittliche Preis für Heizstrom im Nachttarif liegt nach
Angaben der Bundesnetzagentur derzeit bei rund 21 Cent pro
Kilowattstunde inklusive Mehrwertsteuer. Allerdings muss bei einem Preisvergleich auch immer der Grundpreis mit berücksichtigt werden.
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt in einem Infoblatt weitere Tipps, was Heizstromnutzer bei einem Wechsel beachten sollten. Es kann hier kostenlos heruntergeladen werden (PDF, 705 KB): Nachtspeicherheizungen - Tipps zum Anbieterwechsel
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
Weil das Loch bei folgenden Artikeln zu groß ist und ein Baby darunter rutschen könnte, was ein Erstickungsrisiko darstellt, ruft TK Maxx zu...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Wie aus einer Antwort der Deutsche Bundesregierung (komplett: PDF, 260 KB ) auf einer kleinen Anfrage der FDP unter anderem hervorgeht, hat ...
