Gesundheit ist das höchste Gut – kein Wunder, wenn viele darüber nachdenken, zu Weihnachten an Eltern und Großeltern etwas Gesundheitsförderliches zu verschenken. Da gibt es Nahrungsergänzungsmittel mit Obst- und Gemüseextrakten, Ginkgo, Ginseng, Glucosamin, Kurkuma oder Lecithin - und so einiges mehr.
Wiebke Franz, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Hessen sagt dazu: „So mancher Anbieter dieser Produkte wirbt nicht nur mit Wohlbefinden und Vitalität, sondern preist seine Produkte als echte Hilfe bei vielen Alterszipperlein an, von Knieproblemen über Haarausfall bis Vergesslichkeit“.
Allerdings gehören Nahrungsergänzungsmittel nicht zu den Arzneien; es sind Lebensmittel. Und viel, was in der Werbung dafür versprochen wird, bezieht sich auf pflanzliche Stoffe, die bisher nicht bewertet sind.
Die Gefahren: auch wenn eingehalten wird, was der Hersteller als tägliche Verzehrmenge empfiehlt, sind dennoch Überdosierungen möglich. Darüber hinaus sind Wechselwirkungen mit "echten" Arzneimitteln nicht auszuschließen. Gerade wer chronisch krank ist und/oder regelmäßig Medikamente nehmen muss, sollte Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne vorherigen ärztlichen Rat verwenden.
Linktipp: Das anbieterunabhängige Onlineangebot Klartext-nahrungsergänzung.de
informiert über Nutzen, Risiken, Werbung und Vertriebswege von
Nahrungsergänzungsmitteln und beantwortet Fragen und Beschwerden.
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...