Knalltraumen, Verbrennungen, zerfetzte oder abgerissene
Körperteile und andere schwere Verletzungen bis hin zum Tod – das können
die Folgen von unsachgemäßem Gebrauch von Silvesterknallern, aber auch
das Abbrennen illegaler, selbstgebastelter Böller sein. Letzteres ist
nicht nur gefährlich – zum Teil sogar lebensgefährlich - sondern auch
strafbar.
Ein Informationsblatt der Polizei klärt auf, was beim Umgang mit Silvesterfeuerwerk zu beachten ist. Es ist auch in den Sprachen Englisch, Französisch und Arabisch erhältlich.
Samstag, 30. Dezember 2017
Beliebteste Artikel
-
Auf dem Webportal der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online gibt es interaktive, kostenlose Energiespar-Checks um Mieter und Hause...
-
Wer nach den kalorienreichen Festtagsschlemmereien seine Weihnachtspfunde loswerden möchte, greift eventuell nach einer Formula-Diät. Formul...
-
Aufgrund potenziell erhöhter Vitamin-D-Mengen ruft Hill's Pet Nutrition freiwillig folgende Dosenfuttermittel für Hunde zurück: Kun...
-
Die Elektronische Patientenakte ist umstritten; auf einer Datenbank sollen dafür Anamnese, Behandlungsdaten, Medikamente, Allergien und weit...
-
Weil sich eventuell Metallstücke darin befinden könnten, ruft die Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co KG zurück: „GUT&GÜNSTIG Delikat...
-
Dies ist eine Warnmeldung vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI): Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schw...
