Bewegungs-Tipps und leckere Rezepte: Der Online-Adventskalender des Programms „Älter werden in Balance“ von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bringt Schwung und Genuss in die Adventszeit.
Vom 01. Dezember bis Heiligabend findet sich hinter 20 Türchen täglich ein kurzes Übungs-Video zur Bewegungsförderung zum Nachmachen; Vorkenntnisse oder besondere Vorbereitungen sind dabei nicht nötig, jede Einheit kann ohne Aufwand umgesetzt werden. Mit den Übungen soll die Muskulatur gekräftigt und die Balance geschult werden.
An den 4 Adventssonntagen warten hinter den Türchen schmackhafte und
gesunde Rezepte auf experimentierfreudige Köchinnen und Köche.
Die Anleitungen stammen aus dem AlltagsTrainingsProgramm (ATP), einem Angebot des BZgA-Präventionsprogramms „Älter werden in Balance“, das durch den Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. (PKV) gefördert wird.
Hier geht es zum Adventskalender: www.aelter-werden-in-balance.de/adventskalender
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Durch die hohen Temperaturen sind auf zahlreichen Autobahnen Schäden verursacht worden. Der ADAC meldet, dass vor allem die Autobahnen A 3, ...