Eine Untersuchung des Marktwächters Finanzen* ergab: Bei Crowdinvesting-Projekten können sich Anleger anhand der vorgeschriebenen Unterlagen über ein Investitionsprojekt oftmals nur unzureichend informieren.
Für diesen Marktcheck analysierten die Marktwächterexperten in der Verbraucherzentrale Hessen die
Vermögensanlagen-Informationsblätter sowie die zwischen Anleger und
kapitalsuchendem Unternehmen geschlossenen Verträge zu 83
Crowdinvesting-Projekten.
Demnach gab es da einiges zu bemängeln. Mehr dazu hier: https://ssl.marktwaechter.de/pressemeldung/crowdinvesting-informationen-fuer-verbraucher-oft-unzureichend
*Der Marktwächter Finanzen ist ein Projekt, mit dem der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Verbraucherzentralen den Finanzmarkt aus Perspektive der Verbraucher beobachten. Gefördert wird das Projekt durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV).
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...