Die Stanford University hat gemeinsam mit der New York University eine Studie* durchgeführt und festgestellt, dass Nutzer glücklicher sind, wenn sie Facebook einen Monat lang nicht nutzen. Für die Studie wurden 2 844 Personen untersucht, die nach eigenen Angaben
täglich eine Stunde bei Facebook verbrachten. Nach dem Zufallsprinzip schaltete die eine Hälfte der Probanden ihre Konten für vier Wochen lang
ab
Einige konnten dadurch ihre Online-Aktivitäten zurückfahren und waren offline aktiver; auch bei Kontakten mit Freunden und Familie. Andererseits beschäftigten sie sich weniger mit Nachrichten. Laut Studie ergaben sich durch das Abschalten kleine, aber signifikante
Verbesserungen im Wohlbefinden und insbesondere in der
Selbsteinschätzung von Glück, Lebenszufriedenheit, Depression und
Ängsten.
Die Studie kommt zu einem Zeitpunkt, an dem überall die Risiken von
sozialen Netzwerken im Internet, Falschmeldungen und Datenschutz
diskutiert werden.
Die Forscher geben allerdings zu bedenken, dass sich die Effekte je nach Dauer und Umfang des Abschaltens verändern könnten. Demnach könne eine längere Phase ohne Facebook dazu führen, dass die Leute alternative
Nachrichtenquellen finden, und diese könnten das subjektive Wohlbefinden
entweder stärker oder weniger beeinflussen.
Quelle EU-Kommission / Cordis .
*Studie zum Herunterladen (engl. PDF 2,5 MB): facebook.pdf
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...