Die Stanford University hat gemeinsam mit der New York University eine Studie* durchgeführt und festgestellt, dass Nutzer glücklicher sind, wenn sie Facebook einen Monat lang nicht nutzen. Für die Studie wurden 2 844 Personen untersucht, die nach eigenen Angaben
täglich eine Stunde bei Facebook verbrachten. Nach dem Zufallsprinzip schaltete die eine Hälfte der Probanden ihre Konten für vier Wochen lang
ab
Einige konnten dadurch ihre Online-Aktivitäten zurückfahren und waren offline aktiver; auch bei Kontakten mit Freunden und Familie. Andererseits beschäftigten sie sich weniger mit Nachrichten. Laut Studie ergaben sich durch das Abschalten kleine, aber signifikante
Verbesserungen im Wohlbefinden und insbesondere in der
Selbsteinschätzung von Glück, Lebenszufriedenheit, Depression und
Ängsten.
Die Studie kommt zu einem Zeitpunkt, an dem überall die Risiken von
sozialen Netzwerken im Internet, Falschmeldungen und Datenschutz
diskutiert werden.
Die Forscher geben allerdings zu bedenken, dass sich die Effekte je nach Dauer und Umfang des Abschaltens verändern könnten. Demnach könne eine längere Phase ohne Facebook dazu führen, dass die Leute alternative
Nachrichtenquellen finden, und diese könnten das subjektive Wohlbefinden
entweder stärker oder weniger beeinflussen.
Quelle EU-Kommission / Cordis .
*Studie zum Herunterladen (engl. PDF 2,5 MB): facebook.pdf
Beliebteste Artikel
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
In der besinnlichen Weihnachtszeit steigt die Spendenbereitschaft vieler Menschen. Leider wird dies auch von betrügerische Spendensammler u...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Action: Nuagé Babypuder, talkumfrei, 284 g Details: hier Rückruf: nuna Tafeltra...
-
E-Zigaretten oder „Vapes“ kommen oft in knallbunten Verpackungen, und es gibt sie in Geschmacksrichtungen wie z.B. Erdbeere, Cola oder Zucke...