Die „Medizinische Kinderschutzhotline“ ist ein Beratungsangebot für medizinisches Fachpersonal. Hierzu gehören Ärztinnen und Ärzte (in Kliniken oder in Niederlassung), Zahnärztinnen und Zahnärzte, niedergelassene (Kinder- und Jugendlichen-) Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege sowie der Rettungsdienste.
Unter der Nummer 0800 19 210 00 können Angehörige dieser Berufsgruppen bei Verdacht auf Misshandlung, Vernachlässigung oder sexuellen Missbrauch kompetente und kollegiale Beratung erhalten.
Dies geschieht durch Ärztinnen und Ärzte, sowie einer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin im fortgeschrittenen Medizinstudium aus den Fachbereichen Rechtsmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Kinder- und Jugendheilkunde.
Die Hotline steht bundesweit, kostenfrei und rund um die Uhr zur Verfügung und wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Hier geht es zur Webseite der Hotline mit weiteren Infos: https://www.kinderschutzhotline.de
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...