Die „Medizinische Kinderschutzhotline“ ist ein Beratungsangebot für medizinisches Fachpersonal. Hierzu gehören Ärztinnen und Ärzte (in Kliniken oder in Niederlassung), Zahnärztinnen und Zahnärzte, niedergelassene (Kinder- und Jugendlichen-) Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege sowie der Rettungsdienste.
Unter der Nummer 0800 19 210 00 können Angehörige dieser Berufsgruppen bei Verdacht auf Misshandlung, Vernachlässigung oder sexuellen Missbrauch kompetente und kollegiale Beratung erhalten.
Dies geschieht durch Ärztinnen und Ärzte, sowie einer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin im fortgeschrittenen Medizinstudium aus den Fachbereichen Rechtsmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Kinder- und Jugendheilkunde.
Die Hotline steht bundesweit, kostenfrei und rund um die Uhr zur Verfügung und wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Hier geht es zur Webseite der Hotline mit weiteren Infos: https://www.kinderschutzhotline.de
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat auf seiner Webseite einen kostenlosen Röntgenpass zum Herunterladen veröffentlicht: Röntgenpass
-
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) warnt vor Vertretern, die an Hautüren Bücher für mehrere tausend Euro an Senioren verkaufe...
-
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter hat auf einer Pressekonferenz im Neuen Rathaus die Entscheidung verkündet, dass die 187. "Wies...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via A.I.&E: Spielzeug-Feuerwehrwagen ("Brandweerwagen") Details: hier Rü...