Manche Online-Shops werben mit kostenlosen Produkten – vor allem mit Uhren oder Schmuck. Der Käufer soll bei solchen Angeboten lediglich die Versand- und Logistikkosten übernehmen.
Verbraucherbeschwerden sowie eine Recherche des Marktwächter-Teams der Verbraucherzentrale Brandenburg zeigen jedoch: Verschenkt wird hier nichts.
Die Details dazu erläutert die Verbraucherzentrale Brandenburg in diesem Artikel:
Beliebteste Artikel
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Im Rahmen eines bundesweiten Marktchecks im April und Mai 2024 erfassten die Verbraucherzentralen stichprobenartig 48 Küchenutensilien. Vora...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
Der Zoll warnt vor Zahlungsaufforderungen und Phishing-Mails, die angeblich von Zollbehörden stammen sollen. Auf der offiziellen Webseite de...