Die Bundesnetzagentur warnt aktuell (21.12.2022) vor betrügerischen Anrufen sowie vor gefälschten Internetseiten:
Anrufe
"Es kommt aktuell verstärkt zu betrügerischen Anrufen, bei denen bewusst der Eindruck erweckt wird, es handele sich um einen Anruf aus der Bundesnetzagentur, des Energielieferanten oder ähnliches.
Thematisch wird der Anruf häufig mit den aktuellen Strom- und Gaspreisbremsen verknüpft.
Geben Sie auf keinen Fall Ihre persönlichen Daten, Zählernummer, Daten zu Ihrem Versorgungsvertrag, Kontodaten oder Kreditkartennummern an."
Gefälschte Internetseiten
"Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, dass gefälschte Internetseiten existieren, die nicht von der Bundesnetzagentur stammen. Die Webseite wirbt mit einem neuen staatlichen Förderprogramm und verspricht einen günstigeren Gaspreis.
Geben Sie auf keinen Fall Ihre persönlichen Daten, Kontodaten oder Kreditkartennummern an.
Die Internetseite stammt nicht von der Bundesnetzagentur. Es handelt sich um eine Fälschung."
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...