VW hat gestern (03.11.2015) eingeräumt, dass es auch bei der Bestimmung des CO2-Wertes von Fahrzeugen zu Unregelmäßigkeiten gekommen ist. Nach derzeitigem Erkenntnisstand könnten davon rund 800.000 Fahrzeuge des Konzerns betroffen sein. Quelle und weitere Infos dazu: Pressemitteilung VW vom 03.11.2015
Und weil jetzt unser Artikel vom 30.09.2015 erst so richtig Sinn macht, ist er hier noch einmal verlinkt: Wird der Abgasskandal zum Steuerskandal?
++Update++ (05.11.2015): Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt möchte sich dafür stark machen, dass nicht die Kunden durch diese Mehrkosten bei der Kfz-Steuer belastet werden, sondern VW. Ein entsprechendes Gesetz sei demnach in Arbeit. Quelle und weitere Infos dazu: ARD Tagesschau
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...