Jetzt stellt sich die Frage, ob es da bei den "runtergeschummelten" Abgaswerten auch um die Kfz-Steuer geht. Falls ja, könnte es eventuell dazu kommen, dass die "Beschummelten" auch noch Kfz-Steuer nachzahlen müssen.
Mittwoch, 30. September 2015
Wird der Abgasskandal zum Steuerskandal?
Für ein Kfz muss der Halter bekanntlich eine Kfz-Steuer bezahlen. Und da gibt es einen so genannten Freibetrag, der sich auf den Ausstoß von CO2 bezieht. Ab einer bestimmten Grenze verteuert sich die Kfz-Steuer. Diese Grenze ist abhängig von den jeweiligen Kfz-Daten. Bei Kolbenmotoren: Hubraum, spezifische Schadstoffemissionen und Kohlenstoffdioxidemissionen (CO2-Ausstoß) je gefahrenem Kilometer.
Jetzt stellt sich die Frage, ob es da bei den "runtergeschummelten" Abgaswerten auch um die Kfz-Steuer geht. Falls ja, könnte es eventuell dazu kommen, dass die "Beschummelten" auch noch Kfz-Steuer nachzahlen müssen.
Wir wollen jetzt hier aber keine Panik schüren; erst einmal abwarten, was da noch alles aufgedeckt wird und falls es tatsächlich soweit kommen sollte, ob der Fiskus für die Betroffenen Fahrzeughalter ein "Auge zudrückt". Denn sie können im Grunde ja nichts dafür, dass ihnen ihre Fahrzeugauswahl aufgrund falscher Werte eine eventuelle Steuererleicherung verschafft hat. Anderenfalls könnte es diesbezüglichen zu einer Klagewelle kommen.
Jetzt stellt sich die Frage, ob es da bei den "runtergeschummelten" Abgaswerten auch um die Kfz-Steuer geht. Falls ja, könnte es eventuell dazu kommen, dass die "Beschummelten" auch noch Kfz-Steuer nachzahlen müssen.
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...