Die Verbraucherzentralen wollen in einer Umfrage u.a. wissen, wie gut die günstige Alternative zu Auto und Bahn ist. Wie häufig kommen Verspätungen vor? Informieren Unternehmen ihre Fahrgäste über deren Rechte?
Mit der Umfrage wollen sich die Verbraucherzentralen ein Bild des noch recht jungen Fernbusmarktes machen. Die Ergebnisse sollen möglichen Verbesserungsbedarf im Fernbusmarkt ermitteln und Verbraucher unterstützen, ihre Entscheidungs- und Handlungskompetenz in Mobilitätsfragen zu verbessern
Die anonyme Umfrage läuft noch bis zum 30. September 2015 unter https://www.vzsh.de/fernbus-umfrage .
Wer sich unabhängig über seine Rechte bei Ausfall und Verspätung informieren möchte, erfährt bereits jetzt Wissenswerte unter www.vzsh.de/fahrgastrechte-fernbusse
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...