Die Verbraucherzentralen wollen in einer Umfrage u.a. wissen, wie gut die günstige Alternative zu Auto und Bahn ist. Wie häufig kommen Verspätungen vor? Informieren Unternehmen ihre Fahrgäste über deren Rechte?
Mit der Umfrage wollen sich die Verbraucherzentralen ein Bild des noch recht jungen Fernbusmarktes machen. Die Ergebnisse sollen möglichen Verbesserungsbedarf im Fernbusmarkt ermitteln und Verbraucher unterstützen, ihre Entscheidungs- und Handlungskompetenz in Mobilitätsfragen zu verbessern
Die anonyme Umfrage läuft noch bis zum 30. September 2015 unter https://www.vzsh.de/fernbus-umfrage .
Wer sich unabhängig über seine Rechte bei Ausfall und Verspätung informieren möchte, erfährt bereits jetzt Wissenswerte unter www.vzsh.de/fahrgastrechte-fernbusse
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...