Das Projekt AirPano zeigt auf seiner Internetseite faszinierende 360° Videos und 3-D Panoramabilder von Plätzen rund um die Welt.
So funktioniert es: ein Video oder Panoramabild anklicken (Flash Player vom Computer muss aktiviert sein) und wenn das Video läuft oder das Panoramabild geladen ist (die Einleitungs-Info kann weggeklickt werden) kann man mit der Maus (dem Cursor) in das Video/Bild hineinklicken und mit der gedrückten Maustaste durch "Ziehen" der Maus die Perspektive selbst wählen. Die Perspektivwahl kann aber auch mit den Pfeiltasten auf der Tastatur gesteuert werden.
Hier geht es zur Startseite: airpano.com
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...