Das Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung des Deutschen Wetterdienstes stellt kostenlos aktuelle Informationen über eine mögliche Beeinträchtigung bzw. Gefährdung der Gesundheit durch das Wetter online bereit. Diese Informationen richten sich insbesondere an Bevölkerungsgruppen mit erhöhter Sensibilität für bestimmte Wettereinflüsse (z.B.: Allergiker, Wetterfühlige).
Zur Verfügung steht ein Pollenflug-Gefahrenindex, ein thermischer Gefahrenindex, ein Gefahrenindex für UV-Strahlung und ein Wetterfühligkeits-Gefahrenindex: Deutscher Wetterdienst Biowetter
Wer sich mit Eingabemasken nicht so gut auskennt - hier die Anwendung:
erst den erwünschten Gefahrenindex anklicken. Dort kommen Sie auf eine einfache Eingabemaske, wo sie dann auf die kleinen Felder mit dem Pfeil nach unten klicken. Es öffnet sich daraufhin eine Auswahl; dort Ihre erwünschte Auswahl anklicken. Dann auf den Button "Anzeigen" klicken. Sie können Ihre Auswahl natürlich auch wieder ändern, danach eben erneut auf den Button "Anzeigen" klicken.
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...