Die Verbraucherzentrale Hessen hat online eine Reihe Kurzvideos bereit gestellt, in denen Frauen mit unterschiedlichen Lebensläufen sich Gedanken um ihre Altersvorsorge machen. Da gibt es z.B. die 38-jährige Hanna, festangestellt und verheiratet. Über Altersvorsorge neben der gesetzlichen Rente wollte sie bisher nicht nachdenken, sondern hat sich lieber auf ihren Mann verlassen. Oder Emma, 26 Jahre, verdient als Frisörin nicht viel und wohnt in einer WG - wie kann sie für das Alter vorsorgen? Auch Katrin, 46 Jahre, geschieden und seit kurzem arbeitslos, mit einer Tochter im Teenageralter und ein paar Schulden aus der Vergangenheit macht sich Gedanken um ihre Absicherung im Alter.
Diese und weitere Frauen mit unterschiedlichen Voraussetzungen werden in den unterhaltsam gezeichneten Videos vorgestellt und es wird erklärt, wie sie sich jeweils mit ihren individuellen Voraussetzungen für das Alter absichern können. Hier gelangen Sie zu den Videos: http://www.verbraucher.de/altersvorsorge-frauen
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...