Die Verbraucherzentrale Hessen hat online eine Reihe Kurzvideos bereit gestellt, in denen Frauen mit unterschiedlichen Lebensläufen sich Gedanken um ihre Altersvorsorge machen. Da gibt es z.B. die 38-jährige Hanna, festangestellt und verheiratet. Über Altersvorsorge neben der gesetzlichen Rente wollte sie bisher nicht nachdenken, sondern hat sich lieber auf ihren Mann verlassen. Oder Emma, 26 Jahre, verdient als Frisörin nicht viel und wohnt in einer WG - wie kann sie für das Alter vorsorgen? Auch Katrin, 46 Jahre, geschieden und seit kurzem arbeitslos, mit einer Tochter im Teenageralter und ein paar Schulden aus der Vergangenheit macht sich Gedanken um ihre Absicherung im Alter.
Diese und weitere Frauen mit unterschiedlichen Voraussetzungen werden in den unterhaltsam gezeichneten Videos vorgestellt und es wird erklärt, wie sie sich jeweils mit ihren individuellen Voraussetzungen für das Alter absichern können. Hier gelangen Sie zu den Videos: http://www.verbraucher.de/altersvorsorge-frauen
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...