Bei der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein suchen derzeit wieder vermehrt Verbraucher nach Rat und Hilfe. Sie wurden an der Haustür von so genannten Drückerkolonnen zum Abschluss eines neuen Vertrages gedrängt. Die "Drücker" setzen dabei die Verbraucher gezielt unter Druck, da diese meist nur bei Abschluss Geld durch die Provision verdienen. Auch vor Lügen schrecken sie offenbar nicht zurück; so wird z.B. behauptet, dass der bisherige Versorger insolvent sei und man wohl bald ohne Strom dasitzen würde.
Weitere Details und welche Rechte man hat, wenn man sich an der Tür zum Abschluss eines Vertrages hat drängen lassen: vz Schleswig-Holstein
Beliebteste Artikel
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...