Eine Untersuchung des Marktwächter-Teams der Verbraucherzentrale Bremen ergab: wenn Verbraucher ihre laufende Immobilienfinanzierung frühzeitig kündigen, müssen sie eine teils hohe Vorfälligkeitsentschädigung an ihren Kreditgeber zahlen.
Demnach war bei 98 Prozent der zwischen den Jahren 2011 und 2016 vorzeitig gekündigten Bausparkombinationsfinanzierungen die finanzielle Belastung für Verbraucher wesentlich höher als bei vergleichbaren Annuitätendarlehen, der üblichen Finanzierungsform mit gleichbleibenden monatlichen Raten.
Die Verbraucherzentrale Brandenburg hat daher Tipps zusammengestellt ob und wie eine Vorfälligkeitsentschädigung eventuell vermieden werden kann und was sonst noch vor der frühzeitigen Kündigung einer Immobilienfinanzierung zu beachten ist: Baufinanzierung kündigen: So zahlen Sie nicht drauf
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
Wie aus einer Antwort der Deutsche Bundesregierung (komplett: PDF, 260 KB ) auf einer kleinen Anfrage der FDP unter anderem hervorgeht, hat ...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Weil das Loch bei folgenden Artikeln zu groß ist und ein Baby darunter rutschen könnte, was ein Erstickungsrisiko darstellt, ruft TK Maxx zu...
