Linktipp vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI):
Spam-Nachrichten in Facebook sind keine Seltenheit. In vielen Fällen werden sie über Kontakte aus der eigenen Freundesliste verteilt. Was eigentlich tun, wenn der eigene Account kompromittiert wurde und über ihn plötzlich Spam versendet wird?
mimikama hat eine Anleitung verfasst, wie Nutzerinnen und Nutzer die Kontrolle über ihr Facebook-Konto zurückgewinnen: https://www.mimikama.at/allgemein/fb-konto-gehackt
Das BSI empfiehlt Betroffenen, umgehend den Dienstanbieter, in diesem Fall Facebook, zu informieren, damit Ihr Konto gesperrt wird. Sollten Sie Ihr Passwort für andere Online-Angebote nutzen, ändern Sie dort umgehend das Passwort.
Infos dazu auch hier auf der Seite vom BSI: Identitätsdiebstahl - Hilfe für Betroffene
Beliebteste Artikel
-
Nervt es Sie auch so, wenn sie ewig am Aktenvernichter ("Shredder") stehen, um Dokumente mit sensiblen Daten in Streifen zu häckse...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Wie die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) bereits am 24.11.2023 mitteilte, sind die Tarifverhandlungen zwischen ihr und der Deutschen B...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...